drucken Leinölfirnis

Charakteristik

Leinölfirnis wird durch Leinölverdickung mit trocknungsbeschleunigenden Zusatzmitteln gewonnen. Er zeichnet sich durch das hohe Eindringungsvermögen, sowie die hohe Elastizität aus. Er schützt  die bemalten Gegenstände vor dem schädlichen Wassereinfluss und den ungünstigen Wetterverhältnissen.

Anwendungsgebiete

Leinölfirnis ist bestimmt für Holzschutz oder für  Grundierung von Zementkalkputzen.
Er wird für das Tränken vor dem Bemalen mit den Deckfarben, Lacken oder selbständig verwendet.


Leinölfirnis  technisches Datenblatt

 

 

 

znaki_unia