drucken Alkydharze

Charakteristik

alkydharze

Alkydharze entstehen durch die Polykondensation des Phthalsäureanhydrids, der Pflanzenöle und der mehrwertigen Alkohole mit Hilfsmitteln in Anwesenheit der Katalysatoren in der Lösung. Je nach der Länge, der Art und Weise von Durchführung des Polymerisierungsprozesses sowie den verwendeten Komponenten weisen sie  unterschiedliche Eigenschaften auf.

Anwendungsgebiete der Alkydharze

Alkydharze gehören zu den populärsten synthetischen Harzen, die in der Farb- und Lackindustrie verwendet werden.
Sie sind bestimmt - als Hauptbestandteil oder einer der Hilfskomponenten - für die Herstellung von Farben und Lacken der allgemeinen Anwendung, meistens für Produkte für Holz und Metall und vor allem für die Produktion von:


  • Grundierfarben,


  • Deckfarben,


  • Polyvinylfarben,


  • Chlorkautschukfarben, sowie


  • Beizen,


  • Lasuren und


  • Lacken.


Sie finden auch Verwendung in der Produktion von


  • Nitrozelluloselacken und –emaillen sowie


  • chemisch aushärtenden Farben.


Eigenschaften der Alkydharze

  • sehr gute filmbildende Eigenschaften;

 

  • gute Haftfähigkeit der auf ihrer Basis hergestellten Produkte zu den meisten in der Bauindustrie verwendeten Stoffen: Metallen, Holz und Holzwerkstoffen, Zement-, Zementkalk-, Gipsputzen, Gipskartonplatten und sogar zum Stein und Beton etc.;

 

  • Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und besonders gegen UV-Strahlung und Niederschläge, auch in einem ziemlich breiten Temperaturspektrum.
     


Standardalkydharze

PlastKYD T341X60
PlastKYD R391X60
PlastKyd L402X60
PlastKyd S402X55
PlastKYD S461X70
PlastKYD S471X60
PlastKYD S601N70
PlastKYD S624MSN70
PlastKYD S627HSN80
PlastKYD L661N60

modifizierte Aklydharze

PlastKYD LSt591X60
PlastKYD FSt 623X60

Anwendungsgebiete der Alkydharze - Tabelle

anwendungsgebiete der alkydharze

 

 

 

znaki_unia